Bargfeld
Fotografien aus Bargfeld Suedheide
Das Dorf Bargfeld im Landkreis Celle in der Gemeinde Eldingen unweit Eschede und Marwede in der Suedheide war seit November 1958 der Wohnort des Schriftstellers Arno Schmidt (1914-1979) und seiner Frau Alice Schmidt.
Das Foto rechts zeigt den Arbeitsplatz des Autors Arno Schmidt in Bargfeld Am Kronsberg.
Das kleine Heidedorf Bargfeld bei Eldingen und Eschede war erkennbar der Schauplatze vieler seiner "laendlichen Erzaehlungen", wie "Kuehe in Halbtrauer" oder "Kaff auch Mare Crisium". Aber auch Arno Schmidts beruehmtes, monumentales Hauptwerk "Zettels Traum" wurde in Bargfeld verfasst und vollendet.
Bargfeld im Landkreis Celle
Das Heidedorf Bargfeld bei Eldingen im Landkreis Celle war seit November 1958 der Wohnsitz und Arbeitsort des Schriftstellers Arno Schmidt und seiner Frau Alice Schmidt .
Seit 1958 bewohnte der grosse "Wortschmied" hier in Bargfeld sein Haus am Kronsberg in selbstgewaehlter Abgeschiedenheit in der waldreichen "Parklandschaft" der Suedheide unweit Marwede und Raederloh.
Viele seiner fruehen "laendlichen Erzaehlungen" und Kurzgeschichten , aber auch "Abend mit Goldrand" spielen in dieser Region und in dem kleinen Heidedorf Bargfeld bei Eldingen unweit Eschede im Naturpark Suedheide.
Bargfeld wurde im Jahr 1065 erstmals urkundlich erwaehnt. Heute hat Bargfeld etwa knapp 200 Einwohnerund seit dem Jahr 1973 gehoert Bargfeld zur Samtgemeinde Eldingen bei Eschede im Landkreis Celle in der Suedheide (Lueneburger Heide) in Niedersachsen.
Bargfeld ist ferner der Sitz der "Arno-Schmidt-Stiftung", die Erbe und Nachlass des Schriftstellers verwaltet und seine Werke aktuell im Suhrkamp Verlag herausgibt.
Die hier gezeigten schwarz/weiss-Fotografien aus Bargfeld stammen aus den Jahren 1976 bis 1986.
Weitere Informationen zu Bargfeld, Eschede und die Suedheide bei Celle finden Sie auf diesen websites:
www.bargfeld-suedheide.de www.eschede.net www.diesuedheide.de